ANGEBOT
12.51 %
Leberkäse Brät rot und Leberkaskaskas Paket
Jetzt mit neuer verbesserter Rezeptur! Roter Leberkäse und Leberkaskaskas im Kombi Paket. Zum Probierpreis gibt es unsere beiden Leberkäse in einem Paket.Das Produkt ist frisch und sollte sofort verarbeitet werden.  Hauptmerkmale: 2 x feines frisches Fleischbrät je 1 kg Spitzenqualität Lagerung: unter + 7°C    Zubereitunsghinweis: Temperatur: 140 °C (Ober- und Unterhitze) Zeit: ca. 80 Minuten   Lieferumfang: 1 x Leberkäsebrät rot in der Pappschale 1 kg 1x Leberkaskaskas 1kg   Good to know: Der Leberkäse wird auch Fleischlaib, Beamtenripperl, Fleischkäse, Leberkäs oder Leberkaas genannt. Es handelt sich um eine Brühwurst, die vor allem in Bayern und Süddeutschland, aber auch in anderen Teilen Deutschlands sowie in Österreich und der Schweiz sehr beliebt ist. Charakteristisch für den Leberkäse ist seine längliche, rechteckige Laibform. Erfunden wurde der Leberkäse in München um 1780 vom Hofmetzger des bayerischen Kurfürsten Karl Theodor aus der Pfälzer Linie der Wittelsbacher. Sein Hofmetzger kreierte eine Mischung aus fein gehacktem Schweine- und Rindfleisch, die in Brotformen gebacken wurde – der Leberkäse war geboren! Damals gab es noch keine Kutter, mit denen feinstes Brät hergestellt werden konnte, weshalb der Leberkäse zu dieser Zeit noch sehr grob war. Jedoch ist die Bezeichnung Leberkäse irreführend, denn tatsächlich stammt der Begriff vermutlich von den alten deutschen Wortstämmen “Lab” und “Kasi” ab, die beide die Gerinnung von Fleisch-Eiweiß durch Kochen oder Braten bezeichnen. Eine zweite Theorie besagt, dass Leberkäse eine Abwandlung der Worte „Käs” (kompakte Masse) und „Laib“ ist. Leberkäse wäre demnach ein Laib aus kompakter Masse, was ja durchaus zutrifft. Regionale Unterschiede Das Deutsche Lebensmittelbuchunterscheidet zweierlei Arten von Leberkäse, den Bayerischen Leberkäse und den Leberkäse, der außerhalb Bayerns angeboten wird. Während der Bayerische Leberkäse keine Leber enthält, muss der Leberkäse außerhalb Bayern Leber enthalten. Leberkäse ohne Leber wird daher außerhalb Bayerns meistens entweder als Fleischkäse oder als Bayerischer Leberkäse bezeichnet.

Inhalt: 2 Kilogramm (7,00 €* / 1 Kilogramm)

13,99 €* 15,99 €*
Leberkäse Brät rot zum Backen 1 kg
Jetzt mit neuer verbesserter Rezeptur! Das rote frische bayerische Leberkäsbrät traditionell ohne Leber ist kinderleicht zum Selberbacken - ein bayerischer Genuß für zuhause! Der rote Leberkäse ist ein Spitzenprodukt aus feinem Fleischbrät. Das Produkt ist frisch und sollte sofort verarbeitet werden.  Hauptmerkmale: feines frisches Fleischbrät 1 kg Spitzenqualität Lagerung: unter + 7°C  Zubereitunsghinweis: Temperatur: 140 °C (Ober- und Unterhitze) Zeit: ca. 80 Minuten Lieferumfang: 1 x Leberkäsebrät rot in der Aluminiumschale 1 kg   Good to know: Der Leberkäse wird auch Fleischlaib, Beamtenripperl, Fleischkäse, Leberkäs oder Leberkaas genannt. Es handelt sich um eine Brühwurst, die vor allem in Bayern und Süddeutschland, aber auch in anderen Teilen Deutschlands sowie in Österreich und der Schweiz sehr beliebt ist. Charakteristisch für den Leberkäse ist seine längliche, rechteckige Laibform. Erfunden wurde der Leberkäse in München um 1780 vom Hofmetzger des bayerischen Kurfürsten Karl Theodor aus der Pfälzer Linie der Wittelsbacher. Sein Hofmetzger kreierte eine Mischung aus fein gehacktem Schweine- und Rindfleisch, die in Brotformen gebacken wurde – der Leberkäse war geboren! Damals gab es noch keine Kutter, mit denen feinstes Brät hergestellt werden konnte, weshalb der Leberkäse zu dieser Zeit noch sehr grob war. Jedoch ist die Bezeichnung Leberkäse irreführend, denn tatsächlich stammt der Begriff vermutlich von den alten deutschen Wortstämmen “Lab” und “Kasi” ab, die beide die Gerinnung von Fleisch-Eiweiß durch Kochen oder Braten bezeichnen. Eine zweite Theorie besagt, dass Leberkäse eine Abwandlung der Worte „Käs” (kompakte Masse) und „Laib“ ist. Leberkäse wäre demnach ein Laib aus kompakter Masse, was ja durchaus zutrifft. Regionale Unterschiede Das Deutsche Lebensmittelbuchunterscheidet zweierlei Arten von Leberkäse, den Bayerischen Leberkäse und den Leberkäse, der außerhalb Bayerns angeboten wird. Während der Bayerische Leberkäse keine Leber enthält, muss der Leberkäse außerhalb Bayern Leber enthalten. Leberkäse ohne Leber wird daher außerhalb Bayerns meistens entweder als Fleischkäse oder als Bayerischer Leberkäse bezeichnet.

7,49 €*
Grillfleisch im Glas im eigenen Saft 400 g
Grillfleisch im Glas   ....  als Beilage zum Salat, zur Brotzeit oder für Unterwegs  Hauptmerkmale: Produkt ist verzehrfertig und kann kalt gegessen werden  Bratenfleisch Spitzenqualität   Lieferumfang: 1 x 400 g Glaslfleisch

Inhalt: 0.4 Kilogramm (17,48 €* / 1 Kilogramm)

6,99 €*
ANGEBOT
33.33 %
2+1 Gratis Leberkäse Brät rot zum Backen 1 kg
Achtung: 2+1 GRATIS Aktion Nur solange der Vorrat reicht !! Beim Kauf dieses Artikels erhalten Sie automatisch 3 Mal das leckere Leberkäse Brät zum Preis von 2 !!    Das rote frische Leberkäsbrät ist kinderleicht zum Selberbacken - ein bayerischer Genuß für zuhause! Der rote Leberkäse ist ein Spitzenprodukt aus feinem Fleischbrät. Das Produkt ist frisch und sollte sofort verarbeitet werden.  Hauptmerkmale: feines frisches Fleischbrät Spitzenqualität Lagerung: unter + 7°C  Zubereitunsghinweis: Temperatur: 140 °C (Ober- und Unterhitze) Zeit: ca. 80 Minuten   Lieferumfang: 3 x Leberkäsebrät rot je 1 kg   Good to know: Der Leberkäse wird auch Fleischlaib, Beamtenripperl, Fleischkäse, Leberkäs oder Leberkaas genannt. Es handelt sich um eine Brühwurst, die vor allem in Bayern und Süddeutschland, aber auch in anderen Teilen Deutschlands sowie in Österreich und der Schweiz sehr beliebt ist. Charakteristisch für den Leberkäse ist seine längliche, rechteckige Laibform. Erfunden wurde der Leberkäse in München um 1780 vom Hofmetzger des bayerischen Kurfürsten Karl Theodor aus der Pfälzer Linie der Wittelsbacher. Sein Hofmetzger kreierte eine Mischung aus fein gehacktem Schweine- und Rindfleisch, die in Brotformen gebacken wurde – der Leberkäse war geboren! Damals gab es noch keine Kutter, mit denen feinstes Brät hergestellt werden konnte, weshalb der Leberkäse zu dieser Zeit noch sehr grob war. Jedoch ist die Bezeichnung Leberkäse irreführend, denn tatsächlich stammt der Begriff vermutlich von den alten deutschen Wortstämmen “Lab” und “Kasi” ab, die beide die Gerinnung von Fleisch-Eiweiß durch Kochen oder Braten bezeichnen. Eine zweite Theorie besagt, dass Leberkäse eine Abwandlung der Worte „Käs” (kompakte Masse) und „Laib“ ist. Leberkäse wäre demnach ein Laib aus kompakter Masse, was ja durchaus zutrifft. Regionale Unterschiede Das Deutsche Lebensmittelbuchunterscheidet zweierlei Arten von Leberkäse, den Bayerischen Leberkäse und den Leberkäse, der außerhalb Bayerns angeboten wird. Während der Bayerische Leberkäse keine Leber enthält, muss der Leberkäse außerhalb Bayern Leber enthalten. Leberkäse ohne Leber wird daher außerhalb Bayerns meistens entweder als Fleischkäse oder als Bayerischer Leberkäse bezeichnet.

Inhalt: 3 Kilogramm (4,99 €* / 1 Kilogramm)

14,98 €* 22,47 €*
Holzofenbrot ganzer Laib 1 kg
Resch, gschmackig, urig, guad - unser Holzofenbrot jetzt online bestellen! Ein Holzbackofen ist einfach ein Holzbackofen, da führt kein Weg daran vorbei! Doch was macht ein Holzofenbrot aus? Moderne Backöfen der heutigen Zeit werden indirekt befeuert. Im Gegensatz dazu ist bei Holzbacköfen die direkte Befeuerung des Backraumes durch Holz erforderlich. Es wird also exakt dort gefeuert, wo später der Teig zum knusprigen Brot wird und das schmeckt man. Genießen Sie unser lecker, knuspriges Holzofenbrot, die resche Rinde vom Laib und den unvergleichlichen Geschmack . Wir versenden unser Holzofenbrot tiefgefroren, Sie brauchen es also für den Verzehr einfach nur bei Zimmertemperatur auftauen lassen, wenn möglich in einem Stoffbeutel oder Leintuch. Hauptmerkmale: Brot aus dem Holzofen resche Rinde würzig Lagerbedingungen: Trocken bei Zimmertemperatur Gewicht je Artikel: ca. 1,0 kg ohne Hefe! Lieferumfang: 1 x Holzofenbrot 1 kg

6,99 €*
ANGEBOT
10.58 %
Frühstücksbox
Die ideale Frühstücksbox für dich und deine Liebsten! Von Wurst, Käse bis hin zu leckerem Brezen, da is' für jeden was dabei! Lieferumfang:  Edelsalami geschnitten (300g) Emmentaler geschnitten (150g) Camembert (125g) Leberkäse geschnitten (250g) 2x Salami Brezeln (je 50g) Honig (100g) 4 Brezen Herzen 

Inhalt: 1.35 Kilogramm (18,29 €* / 1 Kilogramm)

24,69 €* 27,61 €*
Holzofen Brot 500g
Ein Holzbackofen ist einfach ein Holzbackofen, da führt kein Weg daran vorbei! Doch was macht ein Holzofenbrot aus? Moderne Backöfen der heutigen Zeit werden indirekt befeuert. Im Gegensatz dazu ist bei Holzbacköfen die direkte Befeuerung des Backraumes durch Holz erforderlich. Es wird also exakt dort gefeuert, wo später der Teig zum knusprigen Brot wird und das schmeckt man. Genießen Sie unser lecker, knuspriges Holzofenbrot, die resche Rinde vom Laib und den unvergleichlichen Geschmack . Wir versenden unser Holzofenbrot tiefgefroren, Sie brauchen es also für den Verzehr einfach nur bei Zimmertemperatur auftauen lassen, wenn möglich in einem Stoffbeutel oder Leintuch. Hauptmerkmale: Brot aus dem Holzofen resche Rinde würzig Lagerbedingungen: Trocken bei Zimmertemperatur Gewicht je Artikel: ca. 500 g ohne Hefe!   Allergene: Enthält glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (9,38 €* / 1 Kilogramm)

4,69 €*
Waidler Nudelsoß Aglio Olio
Waidler Nudlsoßen Wenn's mal schnell gehen muss, gönnt sich auch ein WurstBaron mal was Fertig's. Was den G'schmack angeht, bin ich da aber immer a wengerl wählerisch. Aber etz hab ich was g'funden und muss des gleich mit euch teilen - meine neuen Waidler Nudlsoßen! Waidler Nudlsoßen Aglio Olio, Arrabiata und Tomate-Basilikum - schnell zubereitet und richtig guad. Wie koche ich meine Soße? 200ml Wasser mir 1 Prise Salz und 3 Esslöffl Olivenöl kochen. Den Backlinhalt rein rühr´n ins kochende Wasser bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist. 500g Nudeln kochen und mit der Soße vermischen.  Basst!! Soß reicht für ca.4 Leute

Inhalt: 0.04 Kilogramm (97,25 €* / 1 Kilogramm)

3,89 €*
Wurstbarons Nudelsoß
Weil sich zu Wurst und Fleisch einfach auch Senf und Soßen gehören, hat sich der WurstBaron auf die Suche gemacht nach den jeweils besten Sorten - und er ist fündig geworden. Die Auswahl der Lieblinge gibt's deshalb jetzt für dich in meinem Online-Shop zu kaufen. WurstBarons Nudelsoß Wie der Name schon sagt, passt die Nudelsoß am besten zu Nudeln. Wenn der Hunger schneller kommt, als man kochen kann, braucht man nur die Soße erwärmen und über die Nudeln geben und man hat eine leckere Mahlzeit. WurstBarons Nudelsoß macht sich auch gut als Dip beim Grillen oder für Nachos und Chips. Auch für Veganer geeignet!

Inhalt: 0.32 Liter (11,22 €* / 1 Liter)

3,59 €*
Waidler Nudlsoß Tomate Basilikum
Waidler Nudlsoßen Wenn's mal schnell gehen muss, gönnt sich auch ein WurstBaron mal was Fertig's. Was den G'schmack angeht, bin ich da aber immer a wengerl wählerisch. Aber etz hab ich was g'funden und muss des gleich mit euch teilen - meine neuen Waidler Nudlsoßen! Waidler Nudlsoßen Aglio Olio, Arrabiata und Tomate-Basilikum - schnell zubereitet und richtig guad. Wie koche ich meine Soße? 200ml Wasser mir 1 Prise Salz und 3 Esslöffl Olivenöl kochen. Den Backlinhalt rein rühr´n ins kochende Wasser bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist. 500g Nudeln kochen und mit der Soße vermischen.  Basst!! Soß reicht für ca.4 Leute

Inhalt: 0.04 Kilogramm (97,25 €* / 1 Kilogramm)

3,89 €*
Waidler Nudlsoß Arrabiata
Waidler Nudlsoßen Wenn's mal schnell gehen muss, gönnt sich auch ein WurstBaron mal was Fertig's. Was den G'schmack angeht, bin ich da aber immer a wengerl wählerisch. Aber etz hab ich was g'funden und muss des gleich mit euch teilen - meine neuen Waidler Nudlsoßen! Waidler Nudlsoßen Aglio Olio, Arrabiata und Tomate-Basilikum - schnell zubereitet und richtig guad. Wie koche ich meine Soße? 200ml Wasser mir 1 Prise Salz und 3 Esslöffl Olivenöl kochen. Den Backlinhalt rein rühr´n ins kochende Wasser bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist. 500g Nudeln kochen und mit der Soße vermischen.  Basst!! Soß reicht für ca.4 Leute

Inhalt: 0.04 Kilogramm (97,25 €* / 1 Kilogramm)

3,89 €*
BALD WIEDER DA!
Wurst Barons Bayerisch Sushi
Der Wurstbaron ist halt ein weltoffener Mo und trotzdem bleibt er seiner Heimat treu. Deshalb hat er jetzt das erste BAYERISCHE SUSHI erfunden. Hier trifft der Geschmack des klasssischen Reis-Sushi-Mantels auf den Geschmack unseres aromatischen Geräucherten mit leichter Rauchnote, dem typisch bayerischen Leberkäse und hochwertigst hergestellter Salami. Eine wahre Geschmacksexplosion entsteht, die euch vom Hocker hauen wird. Unser Bayerisch Sushi wird immer handgerollt, somit können wir die Top-Qualität bei jeder Rolle zu 100% garantieren! Für alle Sushi-Liebhaber und die, die es noch werden wollen! Inhalt: 8 Stück Inside Out Leberkäse-Geräuchertes mit rotem Leberkäse oder Schinken, Geräuchertem,  Paprika, Schnittlauch und Frischkäse gefüllt 8 Stück Inside Out Salami mit Salami, Schnittlauch und Frischkäse gefüllt und mit Sesam ummantelt 6 Stück Maki Schinken-Käse mit Salami, Käse, Schnittlauch und Frischkäse gefüllt 2x Soja Soße  1x Bayerischer Wasabi     Zubereitung und Verzehr Das Produkt ist verzehrfertig und kann kalt gegessen werden.

Inhalt: 470 Gramm (27,64 €* / 1000 Gramm)

12,99 €*
ANGEBOT
BALD WIEDER DA!
61.54 %
Bayerische Gans aus Freilandhaltung küchenfertig 5 kg
Bestellen Sie jetzt unsere bayerische Gans aus Freilandhaltung! Unsere bayerischen Martinsgänse kommen direkt von einem Bauernhof aus der Region mit eigener Aufzucht.   Die Gänse wachsen in artgerechter Freilandhaltung auf und werden mit Wiesen-Gras und Gerste gefüttert, ohne den Einsatz von Kraftfutter. Die Gänse stammen nicht aus Massentierhaltung was man dem Geschmack des Fleisches auch anmerkt. Intensiver Geschmack, wenig Fett und feste Konstistenz.  Sie kaufen die Bauerngans küchenfertig mit Innereien. Die Gans wird Tiefgekühlt gelagert und mit Kühlversand versendet   WICHTIG: Die Auslieferung erfolgt via GO Express(Bestellung bis 11:00 Uhr) und wird bereits am nächsten Werktag bei Ihnen eintreffen.   Nach Erhalt der Gans können Sie diese im Kühlschrank aufbewahren und frisch zubereiten (die Mindesthaltbarkeit beträgt 3 Tage bei maximal 4°C). Lieferumfang: 1 x Bayerische Gans aus Freilandhaltung küchenfertig mit Innereien (Gewicht mindestens 5kg)  

Inhalt: 5 Kilogramm (10,00 €* / 1 Kilogramm)

49,99 €* 129,99 €*