Käsekrainer 3 Stück
6,99 €*
% 7,99 €* (12.52% gespart)- Traditionell österreichisch: Unsere Käsekrainer vereinen saftige Bratwurst mit herzhaftem Käse – ein Klassiker aus Österreich.
- 3 Stück im Paket: Ideal für den schnellen Grillabend oder als leckere Mahlzeit zwischendurch.
- Für jeden Anlass: Ob als Snack, Hauptgericht oder Partyspezialität – Käsekrainer passen immer!
- Voller Geschmack: Saftig und würzig mit einer cremigen Käseschicht im Inneren.
- MHD: 10 Tage
Frische Lebensmittel per Post? Natürlich geht das beim Wurstbaron! Wir versenden frische Produkte in speziellen Kühlverpackungen und sorgen damit für eine ununterbrochene Kühlkette unter Einhaltung der gesetzlichen Temperaturanforderungen.
Dieser Artikel wird tiefgekühlt gelagert. Aufgetaut nicht wieder einfrieren.
Produktinformationen "Käsekrainer 3 Stück"
Unsere Käsekrainer im 3er Set sind ein absolutes Muss für alle Wurst-Liebhaber!
Feines Brühwurstbrät mit grober Käseeinlage. Über Buchenholzrauch zart geräuchert ergibt dies einen appetitlich würzigen Geschmack.
Hauptmerkmale:
- feines Brühwurstbrät
- Naturdarm
- zart geräuchert über Buchenholzrauch
- Lagerung: unter + 7°C
Lieferumfang:
- 3 x Käsekrainer á 110 g
Good to know:
Käsekrainer werden in Wien auch Eitrige genannt und sind geräucherte Brühwürste mit einem Anteil an Emmentaler. Sie sind vor allem in Österreich sehr beliebt und gehören dort zum Standardangebot vieler österreichischen Würstchenbuden (Würstelstand).
Käsekrainer sind eine Abwandlung der Kranjska klobasa (Krainer Wurst), die ursprünglich aus Slowenien stammt.
Käsekrainer wurde zu Beginn der 1970er Jahre in Salzburg erfunden. Sie wurde entwickelt von Helmut Brandl, dem damaligen Verkaufsleiter der Fleischwarenfabrik Radatz. Er gab dem typischen Brät der Krainer Wurst noch in Würfel geschnittenen Emmentaler hinzu.
Richtigen Erfolg hatte er damit aber erst in den 1980er Jahren, als ein Wu¨rstelstand beim Praterstadion anfing, die Würste zu grillen. Erst durch das Anbraten der Wurst traten die Käsekrainer ihren Siegeszug in Wien an.
Christine Palfrader, in Wien bekannt als „Big Mama” war Besitzerin eines Würstelstandes in der österreichischen Hauptstadt. Sie erfand das „Stupfen”, bei dem die Käsekrainer vor und während des Bratens mehrfach mit einer dünnen Nadel eingestochen werden, so dass beim Braten der geschmolzene Käse aus der Wurst fließen kann. Der Käse bildet dann in der Pfanne knusprig-braune „Käsefusserl” die von vielen wegen ihres herzhaften Geschmacks geschätzt werden.
EAN: | 4026527003368 |
---|---|
Fleischsorte: | Schweinefleisch |
Gewicht: | 330 Gramm |
Herstellungsland/Region: | Deutschland / Bayern |
Marke: | Metzgerei Breu |
Wurstsorte: | Brühwurst |
Anmelden
Käsekrainer
Zutaten: 65% Rind und Schweinefleisch, Speck, Gouda 25%, Gewürze (enthält Senf), Nitritpökelsalz (Salz, Konservierungsstoff E250), Dextrose, Stabilisator E450, Antioxidationsmittel E300, Geschmacksverstärker E621, Buchenholzrauch
Durchschnittliche Nährwerte | je 100 g |
Brennwerte | 1272 kJ/307 kcal |
Fett | 25 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 11 g |
Kohlenhydrate | 0,4 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 20 g |
Salz | 2,3 g |